Seit zwei Jahrhunderten produziert THONET Möbel für den Wohn- und Objektbereich. Bekannte Design-Klassiker aus Bugholz, wie der berühmte Kaffeehaus-Stuhl oder Stahlrohrmöbel aus der Bauhaus- Zeit stammen aus dem Hause Thonet. Neue Entwürfe entstehen zusammen mit namhaften Architekten und Designern.
Thonet
Thonet
Thonet
Thonet
Thonet
Thonet

Unsere Marken

Thonet

Seit zwei Jahrhunderten produziert THONET Möbel für den Wohn- und Objektbereich. Bekannte Design-Klassiker aus Bugholz, wie der berühmte Kaffeehaus-Stuhl oder Stahlrohrmöbel aus der Bauhaus- Zeit stammen aus dem Hause Thonet. Neue Entwürfe entstehen zusammen mit namhaften Architekten und Designern.
 
 

Thonet – Design-Klassiker aus Stahlrohr bei Cramer in Hamburg, Berlin und Elmshorn


Seit über zwei Jahrhunderten steht Thonet für handwerkliche Perfektion und zeitloses Möbel-Design. Gegründet im Jahr 1819, hat sich das Unternehmen als einer der ältesten Möbelhersteller weltweit etabliert und prägt seither die internationale Design-Landschaft maßgeblich. Thonet-Möbel sind nicht nur funktionale Einrichtungsgegenstände, sondern Ausdruck eines Lebensstils, der Ästhetik und Qualität in den Vordergrund stellt. Wer sich für Thonet entscheidet, setzt auf exklusive Möbelstücke, die mit hochwertiger Verarbeitung, langlebigen Materialien und einer einzigartigen Formensprache überzeugen. Eine Auswahl der Kollektion von Thonet können Sie im Cramer Stammhaus in Elmshorn, im Cramer Flagship in Hamburg und im Cramer Design Loft in Berlin entdecken.

Design-Klassiker von Thonet – perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne


Thonet steht für Möbel-Design auf höchstem Niveau. Von Ikonen wie dem Kaffeehausstuhl 214 oder dem Freischwinger S 32 bis hin zu modernen Entwürfen von namhaften Designern bietet das Unternehmen Möbel für den Wohn- und Projektbereich. Besonders die Verwendung von Bugholz und Stahlrohr hat Thonet geprägt und ist bis heute bezeichnend für die Marke. In unseren Einrichtungshäusern finden Sie eine umfassende Auswahl an Thonet Sesseln, Stühlen, Tischen und vielem mehr.

Die Design-Klassiker von Thonet basieren auf der harmonischen Verbindung von Tradition und Innovation

Thonet – ein Synonym für Design-Ikonen


Die Philosophie von Thonet basiert auf der harmonischen Verbindung von Tradition und Innovation. Mit der Entwicklung der Bugholztechnik revolutionierte Firmengründer Michael Thonet im 19. Jahrhundert die Möbelproduktion und legte den Grundstein für ikonische Designs. In den 1920er Jahren setzte Thonet erneut Maßstäbe durch die Einführung von Stahlrohrmöbeln, entworfen von renommierten Designern wie Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Diese Klassiker sind bis heute ein fester Bestandteil des Sortiments und spiegeln die zeitlose Modernität der Marke wider.

Nachhaltigkeit und Verantwortung – Thonet setzt auf umweltfreundliche Produktion


Neben dem Fokus auf einzigartiges Design strebt Thonet ein umfassend nachhaltiges unternehmerisches Handeln an. Die Möbel der Marke werden durch sorgfältig geprüfte Produktionskonzepte mit recycelbaren, langlebigen Materialien hergestellt. So finden beispielsweise FSC-zertifiziertes Holz und ressourcenschonenden Produktionsverfahren Anwendung. Dieses Engagement wurde unter anderem mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet, was die kontinuierliche Bestrebung des Unternehmens unterstreicht, umweltfreundliche und zugleich stilvolle Möbel zu schaffen. Dank der zeitlosen Gestaltung und hohen Verarbeitungsqualität sind Thonet-Möbel besonders langlebig, was den nachhaltigen Charakter der Marke weiter unterstreicht.

Kaffeehausstuhl 214 von Thonet

Stuhl 214 (ehemals Nr. 14) – der legendäre Wiener Kaffeehausstuhl


Der international bekannte Kaffeehausstuhl 214, entworfen von Michael Thonet im Jahr 1859, ist ein Meilenstein im Möbel-Design. Mit seiner minimalistischen Form aus sechs gebogenen Holzelementen, zehn Schrauben und zwei Muttern verkörpert er Eleganz und Funktionalität und gilt gleichzeitig als das gelungenste Industrieprodukt der Welt. Seine leichte Konstruktion und die Möglichkeit des platzsparenden Transports machten ihn zu einem der meistverkauften Stühle aller Zeiten. Bis heute ist der Stuhl 214 ein Symbol für klassisches Design und findet weltweit in gehobenen Einrichtungen Verwendung.

S 64 von Thonet

Freischwinger S 32 / S 64 – Bauhaus-Klassiker mit Wiener Geflecht


Diese Meisterwerke von Marcel Breuer aus den 1920er Jahren kombinieren ein filigranes Stahlrohrgestell mit einer Sitzfläche und Rückenlehne aus Wiener Geflecht. Die Modelle S 32 ohne Armlehnen, bzw. S 64 mit Armlehnen, bestechen durch ihre fast schon schwebende Optik und den Verzicht auf Hinterbeine, was ihnen eine besondere Leichtigkeit verleiht. Ihre zeitlose Ästhetik und die Verbindung von kühlem Stahl und traditionellem Flechtwerk macht sie zu begehrten Design-Klassikern. Die Modelle schaffen es sich sowohl in moderne als auch klassische Einrichtungsstile nahtlos einzufügen. So findet man die Stühle S 32 und S 64 genauso in modernen Wohnräumen, als auch in Offices, Wartebereichen und gehobenen Gastronomien.

Sessel S 35 von Thonet

Sessel S 35 – Freischwinger-Loungesessel für höchsten Komfort


Ebenfalls von Marcel Breuer entworfen, zeichnet sich der S 35 durch seine einzigartige Konstruktion als Freischwinger-Loungesessel aus. Das durchgehende Stahlrohr bildet sowohl die Armlehnen als auch das Gestell, was zu einem harmonischen und komfortablen Sitzgefühl führt. Das besondere an dem Entwurf ist der „doppelte“ Freischwinger-Effekt, welcher es ermöglicht, das Sitz und Armlehnen unabhängig voneinander federn. Der perfekte Loungesessel für entspannte Stunden der puristisch und doch komfortabel eine Bereicherung für viele Interieurs ist.

Schreibtisch S 285 von Thonet

Schreibtisch S 285 – Bauhaus-Ästhetik für stilvolle Arbeitsräume


Ein weiteres ikonisches Möbel von Thonet ist der Schreibtisch S 285, entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1935. Die Kombination aus klaren Linien, einem eleganten Stahlrohrrahmen und hochwertigen Holzoberflächen verkörpert die Bauhaus-Philosophie und die „Neue Sachlichkeit“ in Perfektion. Der S 285 ist nicht nur ein funktionaler Arbeitsplatz, sondern auch ein Statement für Stilbewusstsein und Design-Affinität. Als hätte Marcel Breuer unsere moderne Arbeitswelt mit mobilen Geräten vorausgeahnt, ist dieser Schreibtisch ein eleganter Begleiter für den aktuellen Lebens- und Arbeitsstil: Ideal für Architekten, Designer sowie das anspruchsvolle Büros und Homeoffice.

Sessel S 411 von Thonet

Sessel S 411 – Design trifft auf luxuriösen Sitzkomfort


Der Sessel S 411 steht für höchsten Sitzkomfort in zeitloser Form. Mit seinem geschwungenen Stahlrohrgestell, der großzügigen Polsterung und den ergonomisch geformten Armlehnen bietet er eine perfekte Mischung aus Ästhetik und Bequemlichkeit. Seit den 1930er Jahren wird dieser Klassiker geschätzt und ist bis heute eine beliebte Wahl für stilvolle Wohn- und Loungebereiche. Durch hochwertige Materialien und meisterhafte Verarbeitung überzeugt der S 411 als langlebiges Design-Statement und passt perfekt in exklusive Einrichtungen.

Thonet – einzigartige Möbel für stilbewusste Design-Liebhaber


Thonet steht für Möbel, die Räume prägen und Geschichten erzählen. Mit einem unverwechselbaren Sinn für Design und Qualität bietet die Marke zeitlose Stücke für Kunden, die das Besondere schätzen. Entdecken Sie die Design-Klassiker jetzt vor Ort in unseren Cramer Möbelhäusern.
Weitere Produkte von Thonet finden Sie unter http://www.thonet.de/