Unsere Marken
Cassina
In einem kontinuierlichen Dialog aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erschafft Cassina funktional-ästhetische Design-Ikonen für Ihr Zuhause und erfindet sich dabei mit Leidenschaft und Mut stets neu.
-
Cassina
8
-
Cassina
9
-
Cassina
Back-Wing
-
Cassina
Boboli 475
-
Cassina
Boboli 476
-
Cassina
CAB 410
-
Cassina
CAB 412
-
Cassina
CAB 413
-
Cassina
Cab Lounge
-
Cassina
Capitol Complex
-
Cassina
Capitol Complex
-
Cassina
Capitol Complex
-
Cassina
Capitol Complex Office
-
Cassina
Cavalletto
-
Cassina
Cicognino
-
Cassina
Cotone 140
-
Cassina
Cotone Slim 140
-
Cassina
Doron Hotel
-
Cassina
Dress-Up!
-
Cassina
Elling Buffet
-
Cassina
Flat
-
Cassina
Hola
-
Cassina
Indochine 528
-
Cassina
Infinito
-
Cassina
Kangaroo
-
Cassina
L40 Sled
-
Cassina
La Rotonda
-
Cassina
Lady
-
Cassina
LC1
-
Cassina
LC14 Tabouret
-
Cassina
LC2
-
Cassina
LC2
-
Cassina
LC3
-
Cassina
LC4
-
Cassina
LC6
-
Cassina
LC7
-
Cassina
LC9
-
Cassina
Lebeau Wood
-
Cassina
Leggera
-
Cassina
Maralunga Maxi
-
Cassina
Met
-
Cassina
Mex Cube
-
Cassina
Mex-Hi
-
Cassina
Mex-Hi
-
Cassina
Mexique
-
Cassina
Mexique Stool 531
-
Cassina
Naan
-
Cassina
Note
-
Cassina
Nuvola Rossa
-
Cassina
P22
-
Cassina
PA 1947
-
Cassina
Red and Blue
-
Cassina
Sengu
-
Cassina
Tabouret Berger & Méribel
-
Cassina
Torei
-
Cassina
Traccia
-
Cassina
Tre Pezzi
-
Cassina
Utrecht
-
Cassina
Volage EX-S
-
Cassina
Volage EX-S
-
Cassina
W51 Bramante
-
Cassina
Zig Zag
Cassina - Innovation, technologisches Können und traditionelle Handwerkskunst
Wenn jemand über italienisches Design spricht, wird im selben Atemzug oft der Name Cassina genannt. Denn das Label aus Mailand ist nicht nur bekannt für seine selbstbewussten Entwürfe, es hat auch einen wesentlichen Teil zur Entwicklung der Design-Kultur Italiens beigetragen.
Gegründet wurde die Marke Cassina – damals noch unter dem Namen „Amedeo Cassina“ – im Jahr 1927 von den Brüdern Cesare und Umberto Cassina. Bereits kurz danach begann das Unternehmen mit Designern und Architekten zusammenzuarbeiten, die ganz verschiedene Erfahrungen, Hintergründe und Interessen besaßen. Dazu zählen unter anderem Gerrit Thomas Rietveld, Vico Magistretti und Gio Ponti. Dabei ermutigte Cassina immer dazu, gewohnte Wege zu verlassen und innovative Ansätze in Bezug auf Materialien und Formgebung zu verwirklichen. Herausgekommen sind zahlreiche originelle Designs, die sich alle unterscheiden und die charakteristisch für das Haus Cassina wurden.
Eine Kollektion, die wohl mit am prägendsten für die Marke Cassina ist, trägt den Namen LC und zählt zu den Must-haves bei Kennern und Liebhabern. Es handelt sich dabei um die Wiederauflage von vier vom Bauhausstil geprägten Möbelmodellen, die der Schweizer Architekt Le Corbusier gemeinsam mit Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfen hat. Zu der LC Kollektion gehören der Armlehnstuhl LC1, die Sessel LC2 und LC3 sowie die Chaiselongue LC4.
Bezeichnend ist die Möbelproduktion von Cassina besonders durch das Zusammenspiel von industrieller Produktion mit modernsten Maschinen und handwerklichen Arbeitsschritten. Alle verwendeten Materialien wie Leder, Stoff und Holz unterlaufen vor der Verarbeitung einer gründlichen Materialprüfung, sodass ein einheitlicher Standard sichergestellt wird. Auf diese Weise entstehen Tische, Regale, Schränke und Betten sowie Sessel, Sofas und Stühle in höchster Qualität und von langer Lebensdauer.
Must-haves für Design-Liebhaber
Gegründet wurde die Marke Cassina – damals noch unter dem Namen „Amedeo Cassina“ – im Jahr 1927 von den Brüdern Cesare und Umberto Cassina. Bereits kurz danach begann das Unternehmen mit Designern und Architekten zusammenzuarbeiten, die ganz verschiedene Erfahrungen, Hintergründe und Interessen besaßen. Dazu zählen unter anderem Gerrit Thomas Rietveld, Vico Magistretti und Gio Ponti. Dabei ermutigte Cassina immer dazu, gewohnte Wege zu verlassen und innovative Ansätze in Bezug auf Materialien und Formgebung zu verwirklichen. Herausgekommen sind zahlreiche originelle Designs, die sich alle unterscheiden und die charakteristisch für das Haus Cassina wurden.
Eine Kollektion, die wohl mit am prägendsten für die Marke Cassina ist, trägt den Namen LC und zählt zu den Must-haves bei Kennern und Liebhabern. Es handelt sich dabei um die Wiederauflage von vier vom Bauhausstil geprägten Möbelmodellen, die der Schweizer Architekt Le Corbusier gemeinsam mit Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfen hat. Zu der LC Kollektion gehören der Armlehnstuhl LC1, die Sessel LC2 und LC3 sowie die Chaiselongue LC4.
Industrielle Produktion kombiniert mit Handwerkskunst
Bezeichnend ist die Möbelproduktion von Cassina besonders durch das Zusammenspiel von industrieller Produktion mit modernsten Maschinen und handwerklichen Arbeitsschritten. Alle verwendeten Materialien wie Leder, Stoff und Holz unterlaufen vor der Verarbeitung einer gründlichen Materialprüfung, sodass ein einheitlicher Standard sichergestellt wird. Auf diese Weise entstehen Tische, Regale, Schränke und Betten sowie Sessel, Sofas und Stühle in höchster Qualität und von langer Lebensdauer.
Weitere Produkte von Cassina finden Sie unter https://www.cassina.com/de/de.html