
Unsere Marken
Capod’opera
Capod’opera verbindet italienische Handwerkskunst mit modernem Möbel-Design und ermöglicht durch raffinierte Oberflächenstrukturen und maßgeschneiderte Fertigung ein Höchstmaß an Individualität. Jedes Stück ist nicht nur ein Möbel, sondern ein kunstvolles Unikat, das Eleganz, Funktionalität und kreative Ausdruckskraft vereint.
Capod’opera – Meisterwerke italienischer Möbelkunst
Capod’opera steht für eine außergewöhnliche Möbelkultur, die weit über den funktionalen Anspruch hinausgeht. Jedes Stück dieser italienischen Möbelmarke ist ein künstlerisches Werk, das Raum nicht nur ausstattet, sondern verwandelt. Gegründet im norditalienischen Revine Lago, verbindet die Marke traditionelles Handwerk mit zeitgenössischer Fertigungskunst. Schon der Name verweist auf höchste Ansprüche: Im Mittelalter musste ein Handwerkslehrling ein „Capod’opera“ – ein Hauptwerk – vorlegen, um in die Zunft aufgenommen zu werden. Dieses Erbe verpflichtet die Marke noch heute dazu, Möbel als Meisterwerke zu erschaffen, die den Raum mit Charakter, Emotion und künstlerischem Anspruch erfüllen.

Die Philosophie der Oberflächen
Die Identität von Capod’opera beruht auf der Erforschung von Material und Textur. Jede Kollektion wird zum Experimentierfeld für Reliefs, Gravuren, Schattenspiele und Strukturen, die Möbel in eine neue Dimension erheben. Fronten mit dreidimensionalen Effekten erzeugen faszinierende Licht- und Schattenspiele, die sich je nach Tageszeit und Blickwinkel verändern. Gravuren, Blattgold oder Vintage-Patina verleihen Tiefe und Ausdruck, während modernste Technik für Präzision sorgt. Aus dieser Kombination entsteht eine unverwechselbare Ästhetik, die Capod’opera zu einem der spannendsten Hersteller im Bereich luxuriöser Design-Möbel macht.

Möbel werden hier nicht als statische Objekte verstanden, sondern als lebendige Träger von Emotionen, die in ständiger Wechselwirkung mit Raum, Licht und Mensch stehen. Auch diese Haltung macht die Marke zu einem Pionier im Bereich der Oberflächengestaltung. Statt sich mit einfachen Lackierungen zu begnügen, schafft Capod’opera Strukturen, die Reliefcharakter besitzen, Texturen, die haptisch erlebbar sind, und Gravuren, die Geschichten erzählen.

Weiteres Merkmal des Unternehmens ist die grenzenlose Individualisierbarkeit. Kaum ein anderes Label im gehobenen Segment erlaubt derart präzise Abstimmungen in Textur, Farbe und Maß. Kunden können aus einer Vielfalt von Oberflächen wählen. Damit wird jedes Möbelstück zum Unikat, das perfekt auf die Persönlichkeit und den Wohnraum des Besitzers abgestimmt ist.
Darüber hinaus zeichnet sich Capod’opera durch eine einzigartige Balance zwischen Kunst und Alltagstauglichkeit aus. Die Möbel sind nicht nur faszinierende Objekte, sondern zugleich funktionale Begleiter des täglichen Lebens. Durchdachte Innenaufteilungen, hochwertige Mechaniken und langlebige Materialien verbinden ästhetische Wirkung mit praktischem Nutzen.

Hug – skulpturale Präsenz im Wohn- und Schlafbereich
Die Kollektion Hug ist ein Paradebeispiel für den Anspruch von Capod’opera. Sie umfasst Sideboards und Highboards, deren Fronten in den beiden plastischen Gravuren „3D Plissé“ oder „3D Bars“ gestaltet sind. Das Licht gleitet über die Reliefs, erzeugt rhythmische Schatten und macht jedes Möbel zu einem skulpturalen Objekt. In der Wohnversion überzeugt Hug als Sideboard mit flexiblen Türen und ausdrucksstarker Oberfläche, während die Schlafraumvarianten in Form von Kommoden und Nachttischen Leichtigkeit und Eleganz in das Interieur bringen. Die Individualisierungsmöglichkeiten reichen von metallisch schimmernden Oberflächen bis hin zu Vintage-Texturen, sodass jedes Stück zu einem unverwechselbaren Unikat wird.

Aero und Aero Bar – Dynamik in Bewegung
Aero ist eine Kollektion, die Dynamik und Eleganz vereint. Ihre wellenförmige Reliefstruktur erinnert an die Bewegung von Stoff und gibt dem Möbel eine taktile Lebendigkeit. In den Versionen als Sideboard wirken die fließenden Linien besonders stark, vor allem wenn kontrastierende Innenfarben zum Einsatz kommen. Das Aero Bar Cabinet führt dieses Konzept zu einem Höhepunkt. Öffnet man die Front, entfaltet sich ein raffinierter Innenraum, der mit Spiegeln arbeitet und so eine kaleidoskopische Atmosphäre schafft. In Kombination mit Schubladen, Fächern und optionaler LED-Beleuchtung wird die Bar nicht nur zu einem funktionalen Möbelstück, sondern zu einer Inszenierung, die Gäste beeindruckt und Gastgebern Freude bereitet.

Quadro – geometrische Klarheit mit Tiefe
Die Kollektion Quadro steht für die Faszination der Geometrie. Ihre Fronten sind in rhythmischen Quadraten gestaltet, die durch unterschiedliche Tiefen eine fast architektonische Wirkung entfalten. Das Spiel aus Licht und Schatten verleiht den Möbeln eine ruhige, strukturierte Präsenz, die sich perfekt in moderne Interieurs einfügt. Durch die Möglichkeit, einzelne Flächen farblich oder strukturell zu variieren, entsteht eine subtile Individualisierung, die den minimalistischen Charakter unterstreicht und gleichzeitig für eine unverwechselbare Identität sorgt.

Spin – Licht, Struktur und Eleganz in perfektem Gleichgewicht
Spin verbindet klare Architektur mit graziler Bewegung: Die Texturen spielen mit Licht und Schatten, während die Integration von Technik, wie LED's und versteckten Scharnieren, die formale Reinheit bewahrt. Die Türen sind komplett grifflos gestaltet, die Scharniere verschwinden nahezu unsichtbar in der Konstruktion, da sie integriert in die langen, schlanken Beine des Möbels, kaum auffallen. Spin ist in zwei markanten 3D-Texturen verfügbar: Luxor und Factory, alternativ kann die Oberfläche schlicht und glatt ausgeführt werden. Spin ermöglicht es, Aufbewahrung und Präsentation harmonisch zu verschmelzen, so dass das Möbelstück nicht bloß Funktion ausübt, sondern im Raum wirkt wie ein Kunstobjekt mit Tiefenwirkung.

Zurich – der monolithische Stauraum mit architektonischer Klarheit
Zurich präsentiert sich als ein kraftvolles Möbelobjekt, das durch seine monolithische Erscheinung sofort ins Auge fällt. Die Kollektion umfasst Sideboards und Cabinets mit Bifold-Türen, also Falttüren, die sich elegant nach innen öffnen lassen, und damit eine fließende, raumsparende Bewegung erzeugen. Dank großzügiger Maße ist Zurich ideal für zentrale Bereiche im Zuhause – etwa Flure oder große Wohnräume – geeignet, wo es als eleganter Ankerpunkt wirkt. Zurich steht für eine reduzierte Ästhetik, die sich nicht in Weiß oder Leere verliert, sondern durch Struktur, Proportion und Materialtiefe besticht. Es ist ein Möbelstück, das in seiner Präsenz ruhig wirkt und gleichzeitig intensive Wirkung entfaltet.

Capod’opera bei Cramer – Möbel, die Geschichten erzählen
Ein Capod’opera Möbel ist kein bloßer Einrichtungsgegenstand. Es ist ein künstlerisches Statement, das Räume prägt und Emotionen weckt. Ob Hug, Aero, Quadro oder Zurich – jede Kollektion bringt ihre eigene Formensprache mit und verwandelt den Raum in ein Ambiente voller Individualität und Luxus. In unserem Cramer Flagship in Hamburg laden wir Sie ein, diese besonderen Möbelwelten kennenzulernen und Ihr persönliches Meisterwerk von Capod’opera zusammen mit unseren Experten zu finden.
Weitere Produkte von Capod’opera finden Sie unter https://capodopera.it/en/