Erklärung zur Barrierefreiheit

für die Website www.cramer-moebel.de
Stand: 05. September 2025


Rechtsgrundlage
Die Cramer + Cramer 2 C Möbelfabrik GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit zugänglich zu machen. Grundlage sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie die Anforderungen der EU-Richtlinie 2016/2102. Maßgebend für die technische Umsetzung sind die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1.


Zielsetzung
Unser Ziel ist es, die Inhalte und Funktionen der Website www.cramer-moebel.de so zu gestalten, dass sie für alle Nutzer, insbesondere auch für Menschen mit Beeinträchtigungen, uneingeschränkt zugänglich sind.


Inhalte der Website
Die Website www.cramer-moebel.de bietet umfassende Informationen rund um unser Unternehmen, unsere Services, unsere Marken und unser Sortiment. Dazu gehören über 3.000 Seiten mit Produktbeschreibungen, Serviceinformationen, Inspirationen zu Wohn- und Möbel-Design sowie rechtliche Hinweise und Kontaktmöglichkeiten. Kundinnen und Kunden können sich über hochwertige Möbel, aktuelle News und Aktionen, Design-Trends und unsere Standorte informieren sowie direkt Kontakt zu unserem Unternehmen aufnehmen.


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist nach einer internen Prüfung teilweise barrierefrei. Die Überprüfung eines repräsentativen Ausschnitts hat eine Erfüllung der Kriterien von etwa 95-98 % ergeben. Damit sind die meisten Inhalte barrierefrei zugänglich.


Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz umfangreicher Maßnahmen sind derzeit folgende Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei:
  • Einzelne ältere PDF-Dokumente sind nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei.
  • Vereinzelt können Bildbeschreibungen (Alt-Texte) fehlen.
  • Archivierte Inhalte und ältere Produktseiten entsprechen teilweise nicht den aktuellen Barrierefreiheitsstandards.
Eine kontinuierliche Verbesserung und Anpassung ist geplant, sodass bestehende Einschränkungen nach und nach behoben werden.


Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Um die Zugänglichkeit der Website sicherzustellen, wurden unter anderem folgende Schritte umgesetzt:
  • Optimierung der Screenreader-Kompatibilität für Artikel-, Produkt- und Serviceseiten.
  • Bedienbarkeit zentraler Schaltflächen über Tastatur und Alternativtexte.
  • Ergänzung beschreibender Texte bei Bildern und grafischen Elementen.
  • Einheitliche und nachvollziehbare Überschriftenstrukturen.
  • Barrierefreie Bedienbarkeit von Formularen und Filtern (Aria-Attribute, Labels).
  • Verbesserung der Farbkontraste im Rahmen des Corporate Designs.
Zur Überprüfung wurden die Tools Lighthouse (Google), Experte.de und das WAVE® Web Accessibility Evaluation Tool eingesetzt.


Feedback und Kontakt
Falls Sie auf weitere Barrieren stoßen oder Inhalte nicht barrierefrei zugänglich sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

Cramer + Cramer 2 C Möbelfabrik GmbH & Co. KG
E-Mail: info@cramer.de
Telefon: 04121 8004-0
Postadresse: Sibirien 6a, D-25335 Elmshorn

Wir freuen uns über Ihre Hinweise und bemühen uns, Ihnen eine schnelle Lösung anzubieten.


Schlichtungsverfahren
Sollte Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit innerhalb von 6 Wochen unbeantwortet bleiben oder nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst werden, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Schlichtungsstelle zu wenden:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 567 6970
E-Mail:MLBF@ms.sachsen-anhalt.de