
Unsere Marken
Arper
Arper hat sich, als international agierendes Designlabel, das Produkte für zeitgemäßes Wohnen und Leben entwickelt, unter anderem auf die Herstellung von Sitzmöbeln, wie Stühlen und Sesseln sowie Tischen spezialisiert. Dank der Kohärenz des Entwurfs, der Kreativität, der Eleganz und der Qualität seiner Möbel, hat sich das familiengeführte Unternehmen einen internationalen Ruf erworben.
Jetzt sparen
Arper im Sale
Arper – Räume gestalten mit Sinn, Stil und System bei Cramer in Hamburg und Berlin
Arper ist weit mehr als ein Hersteller eleganter Design-Möbel aus Italien. Das international erfolgreiche Unternehmen mit Sitz in Monastier di Treviso versteht sich als Gestalter inspirierender Lebens- und Arbeitswelten. Seit 1989 entwickelt Arper Möbel, die emotional wie funktional überzeugen und sich intuitiv in unterschiedlichste Nutzungsszenarien einfügen: im modernen Büro, im repräsentativen Objektbereich, im öffentlichen Raum oder im privaten Wohnumfeld.

Typisch für die Arper Möbel ist eine sanfte, organische Formensprache, gepaart mit hoher Systemintelligenz. Die klaren Linien wirken leicht und zurückhaltend, nie aufdringlich, das Design passt sich an und zeigt doch Charakter. Jedes Möbelstück – ob Arper Stuhl, Tisch oder Loungesessel – folgt einem modularen Prinzip. Die Variantenvielfalt in Bezug auf Farben, Oberflächen, Gestellformen und Polsterungen macht Arper zu einem der flexiblen Anbieter im Bereich zeitgenössischer Design-Möbel.
Gerade die Verbindung aus Ästhetik, Funktionalität und Wandelbarkeit macht Arper Design-Möbel zur idealen Lösung für Architekten, Innenraumgestalter und Design-Liebhaber. Ob Meetingraum oder Wohnbereich: Arper schafft Räume, die Identität und Atmosphäre vermitteln.

Design-Philosophie: das „Project of Living“ von Arper
Die Gestaltung von Räumen als Spiegel des sozialen und beruflichen Miteinanders steht im Mittelpunkt der Arper-Philosophie. Unter dem Leitgedanken „The Project of Living“ versteht Arper Design nicht als statische Form, sondern als dynamische Struktur: Möbel werden als Teil einer fluiden Umgebung gedacht, die sich wandelnden Bedürfnissen anpassen soll.
Ob kollaborativer Arbeitsplatz, kreativer Rückzugsort oder Ort der Begegnung: Arper Design-Möbel wie der ikonische Catifa 46 Stuhl, der archetypische Tisch Nuur oder der einladende Stuhl Duna 02 fügen sich nahtlos ein und schaffen Atmosphäre durch Reduktion, Klarheit und Komfort.
Ein wesentliches Merkmal der Arper-Design-Sprache ist die Zusammenarbeit mit international renommierten Designern wie Lievore Altherr Molina, Jean-Marie Massaud und Doshi Levien. Diese Kooperationen bringen herausragende Kollektionen hervor, die formal reduziert, technisch durchdacht und universell einsetzbar sind.

Nachhaltige Design-Möbel – Verantwortung mit System
Arper zählt zu den Vorreitern in Sachen nachhaltiges Möbel-Design. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Materialien und Kreislaufwirtschaft. Viele Produkte – etwa der Stuhl Catifa (RE) 46 – bestehen aus 100 % recyceltem Kunststoff. Mit der Catifa Carta, gefertigt aus dem innovativen Zellulosematerial PaperShell, betritt Arper sogar neue Wege der CO2-negativen Möbelfertigung.
Auch in der Produktion achtet Arper auf eine umweltgerechte Umsetzung: Die Werke sind ISO-14001-zertifiziert, Verpackungen nahezu plastikfrei und sämtliche Prozesse auf Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit ausgelegt.
Catifa 46 – der universelle Klassiker mit systemischer Intelligenz
Der Catifa 46 ist nicht nur ein Stuhl, sondern ein System. Als Weiterentwicklung des ikonischen Catifa 53 vereint er dieselbe organische Leichtigkeit mit einer noch kompakteren Silhouette. Seine reduzierte Schale wirkt fast schwebend. Dieser Eindruck wird durch die Materialwahl und das filigrane Untergestell noch verstärkt. Doch hinter der subtilen Erscheinung steckt durchdachte Technik: Unterschiedliche Gestelltypen – ob vierbeinig, Kufengestell, drehbar oder höhenverstellbar – ermöglichen den Einsatz in Konferenzräumen, Cafeterien, Lounges oder im Homeoffice.
Dank zahlreicher Optionen bei Farben, Materialien und Polsterungen lässt sich der Catifa 46 präzise auf den jeweiligen Raum abstimmen. Besonders zukunftsweisend: Die Variante Catifa (RE) 46, dessen Sitzschale aus 100 % recyceltem Polypropylen besteht. Ein Statement für verantwortungsbewusstes Design.

Nuur – Reduktion auf das Wesentliche, inszeniert mit Eleganz
Der Tisch Nuur – entworfen von Simon Pengelly – ist ein Musterbeispiel für gestalterische Klarheit. Seine Formensprache ist so reduziert, dass das Möbel fast verschwindet und gerade dadurch eine architektonische Präsenz entwickelt. Die Aluminiumstruktur ist bis ins Detail präzise gearbeitet und trägt Tischplatten, die nahezu schwebend wirken. Dieser Effekt unterstreicht den Anspruch von Nuur: nicht im Vordergrund zu stehen, sondern Struktur zu schaffen.
Nuur eignet sich für Arbeitsplätze, Besprechungsräume, Kantinen oder als stilvoller Esstisch, der wahlweise quadratisch, rechteckig oder individuell konfiguriert werden kann. Die Oberflächen sind strapazierfähig, angenehm in der Haptik und in eleganten Farbtönen, von softem Weiß über warmes Grau bis hin zu tiefem Schwarz, gehalten. Mit Zubehör wie Kabeldurchführungen, Trennpaneelen und Sichtblenden lässt sich Nuur zudem funktional aufrüsten, ohne seine Leichtigkeit zu verlieren.

Duna 02 – organische Formensprache für fließende Raumkonzepte
Der Stuhl Duna 02 ist eine Hommage an die Natur. Seine sanft geschwungene Sitzschale erinnert an eine geöffnete Blüte, an Wasser, an Bewegung und steht für sinnlich-skulpturales Design, das trotzdem nie aufdringlich wirkt. Duna 02 wirkt einladend, kommunikativ und weich. Er vereint Eigenschaften, die in der Gestaltung von Wartebereichen, Besprechungszonen oder privaten Rückzugsorten von zentraler Bedeutung sind.
Erhältlich ist Duna 02 in unterschiedlichen Gestellvarianten – von Kufen über vier Beine bis hin zu drehbaren Untergestellen mit Rollen – und mit Schalen in Kunststoff oder stoffbezogen. Besonders eindrucksvoll ist die vollständig gepolsterte Version, bei der Komfort, Ästhetik und Materialeinsatz auf hohem Niveau zusammenwirken. Auch als Outdoor-Version erhältlich, öffnet Duna 02 die Möglichkeit, das Gestaltungskonzept nahtlos vom Innen- in den Außenraum zu verlängern.

Aston – der souveräne Sessel für Führung, Empfang und Repräsentation
Mit dem Aston hat Arper ein Möbel geschaffen, das Professionalität ausstrahlt, ohne rigide zu wirken. Die Linienführung ist klar, dynamisch und technisch, dabei jedoch gleichzeitig elegant und komfortabel. Aston ist kein lauter Chefsessel sondern einer, der seine Autorität durch Form, Materialität und Funktion ausstrahlt. Die konturierte Sitzschale passt sich ergonomisch an, während die hochwertigen Bezüge aus Leder oder Stoff für ein edles, langlebiges Finish sorgen.
Dank verschiedener Mechaniken, wie der automatischen Rückkehrfunktion oder optionaler Neigungsverstellung, eignet sich Aston für Konferenzräume ebenso wie für exklusive Lobbys oder Führungsetagen. Das Aluminiumgestell unterstreicht die visuelle Leichtigkeit und verleiht dem Sessel trotz seiner Großzügigkeit eine fast schwebende Präsenz.

Dizzie – skulpturaler Akzent mit Funktion
Dizzie ist ein Beistelltisch, der aus dem Gewöhnlichen ausbricht. Seine organisch gerundeten Platten – oval, rund oder tropfenförmig – wirken wie schwebende Objekte. Das Gestell ist so konstruiert, dass es die Platte scheinbar mühelos trägt, und verleiht dem Möbel eine fast skulpturale Leichtigkeit. Dabei bleibt Dizzie immer funktional: als Ablage im Empfangsbereich, als Couchtisch in der Lounge oder als Podest für Präsentationen im Showroom.
Die verfügbaren Höhen, Formen und Materialien – darunter Fenix®, Lack oder Steinoptik – bieten vielfältige Kombinationen und eröffnen Spielräume für individuelle Rauminszenierungen. In weiß, schwarz oder mit farbigen Oberflächen lässt sich Dizzie wahlweise zurückhaltend integrieren oder bewusst als Kontrapunkt inszenieren.

Arper bei Cramer – in Hamburg und Berlin
Bei Cramer führen wir einige ausgewählte Artikel der Arper Kollektion an unseren Standorten im Cramer Flagship in Hamburg sowie im Design Loft Berlin. Wer auf der Suche nach italienischen Design-Möbeln mit intelligenter Modularität, nachhaltigen Materialien und klarer Formsprache ist, wird bei Arper fündig. Lassen Sie sich vor Ort beraten und wir zeigen Ihnen, wie Arper Möbel nicht nur Räume strukturieren, sondern Visionen von Leben und Arbeiten Wirklichkeit werden lassen.
Die Produktion von arper
Weitere Produkte von Arper finden Sie unter http://www.arper.com